Deutsch-Test für den Beruf (DTB)

Gefördert durch das:

Der Deutsch-Test für den Beruf (DTB) ist die Abschlussprüfung für die berufsbezogenen Sprachkurse. Die Prüfung testet die kommunikative Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden, für einen deutschsprachigen Arbeits- und Ausbildungsplatz. Es geht dabei nicht um einen bestimmten Beruf, sondern im Allgemeinen um berufsbezogenes Deutsch auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Die Prüfung kann passend zu den Berufssprachkursen in den Sprachniveaus A2, B1, B2 und C1 abgelegt werden.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Um an einem DTB teilzunehmen, müssen Sie zuvor einen berufsbezogenen Sprachkurs abgeschlossen haben. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Teilnahme an einem berufsbezogenen Sprachkurs erhalten Sie unter den Kursinformationen zu den Berufssprachkursen.

Ablauf

Der DTB ist in einen schriftlichen und in einen mündlichen Prüfungsteil gegliedert. Die schriftliche Prüfung besteht aus den folgenden Teilen: Lesen, Hören und Schreiben und dauert ca. 95 Minuten. Hierbei geht es zum Beispiel um Informationen über den Arbeitsmarkt, E-Mails, Arbeitsabläufe und Kundenkontakt.

Nach einer kurzen Pause folgt am gleichen Tag, nach der schriftlichen Prüfung, die mündliche Prüfung. Die mündliche Prüfung besteht aus drei Teilen, die Sie zusammen mit einem/-er zuvor ausgewählten Partner*In absolvieren: 1. Über ein Thema sprechen, 2. Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen, 3. Lösungswege diskutieren. Insgesamt dauert die mündliche Prüfung ca. 16 Minuten.

Sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung prüfen folgende Themenbereiche:

  • Informationen rund um den deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt
  • Einweisungen und Unterweisungen im Arbeitsalltag
  • Auf Beschwerden reagieren
  • Betriebsbezogene Informationen verstehen
  • Kundenkontakt

Ziel

Das Ziel im Allgemeinen ist, die Prüfung mit dem jeweiligen angestrebten Sprachniveau abzuschließen.

Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie uns ihre Fragen per Telefon sowie E-Mail stellen oder Sie kommen persönlich in unser Büro.